Das innere Team

Wie oft habt ihr schon Eure „innere Stimme“ gehört, und doch nicht das gemacht, was sie gesagt hat? Wie oft wart ihr hin- und hergerissen zwischen zwei Meinungen oder wusstet nicht, wie ihr Euch entscheiden solltet?

Friedemann Schulz von Thun – so heisst der Begründer meines Lieblingsmodells – hat eine Theorie entworfen, die ich genial finde, und mir hilft, mich selber zu verstehen. Die widersprechenden Gefühle in mir gab es eigentlich schon immer – und ich behaupte, dass es sie in jedem Menschen gibt. Schulz von Thun hat die „Seele“ so skiziert: Du hast in Dir einen Sitzungstisch, an dem Du ganz verschiedene Leute („Stimmen“) sitzen hast. Musst Du nun etwas überlegen, entwickeln oder entscheiden, dann lässt Du dieses innere „Gremium“ für Dich arbeiten.

Wenn ich zum Beispiel entscheiden muss, wo und wie ich in die Ferien muss, dann sitzen etwas folgende „wichtige“ Leute an meinem inneren Sitzungstisch:

DER GRIECHE: „Es ist ja klar, wo die Reise hingeht…“

Der Ökonom: „In der Badi kannst Du ein Saison-Abi lösen. Du hast schon eine Wohnung, die Du bezahlst. Jeder mehr ausgegebene Rappen wird Dir irgendwo fehlen…“

Der Beziehungsmensch: „Deine Frau wollte doch schon lange nach Italien…

Der Ökologe: „Wir haben schon mega Umweltprobleme, düse doch nicht auch noch DU auf der Welt herum.“

Der Geniesser: „Wie wärs mit ein Tauchen auf den Malediven…?“

Das Schlechte Gewissen: „Wann hast Du Dein Götti-Kind im Ausland zum letzten Mal gesehen…?“

Der Segler: „Schnapp Dir ein Boot in der Karibik und geniess das Leben…“

So musst Du eine ausgewogene Entscheidung treffen, einigen Stimmen den Vorzug geben, und ein paar muss man vertrösten. Es ist wichtig, dass niemand „sauer“ am Tisch zurückbleibt, sonst kommen schlechte Gefühle auf.

Ein Tipp: Überlege Dir, was Du willst, und dann versuche es umzusetzen. So macht das Leben sehr viel mehr Spass. Die Steine auf Deinem Weg wirst Du sowieso haben – ob vom Schicksal, oder von deinen Mitmenschen gelegt.

Könnte man nicht versuchen, mit den Steinen, die einem im Weg liegen, eine Treppe zu bauen?

Einen guten Start in die neue Woche!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.